| Dernières réponses | | Vorbereitung: Wenn Du Deine Farbauswahl getroffen hast, solltest Du Dir grob überlegen, wie Dein grafisches Muster aussehen soll und wo Du welche Farbe nutzen möchtest. Ich habe das Ganze digital gemacht. Du kannst natürlich auch auf Papier arbeiten. Dann kannst Du wunderbar auch gleich die Farben auf Papier bringen.Einen eigenen wandteppich selbst gestalten anzufertigen, macht viel Spaß. So geht’s: Zuerst faltest Du den oberen Teil des Teppichs nach unten um. Es sollte ein Schlauch entstehen, der so breit ist, dass der Rundholzstab bequem reinpasst. Du kannst das Ganze mit Stecknadeln oder Klammern fixieren. Dann ziehst Du die Wolle durch den Faden und fixierst den Schlauch mit einem einfachen Heftstich.Dann geht’s auch schon mit dem Malen los. Mit dem Kreativmarker in M kannst Du zunächst den Umriss der Form malen. wandteppich bedrucken selber machen: Lassen Sie Ihrer Fantasie und Kunst freien Lauf. So gehst Du weiter mit den unterschiedlichen Formen vor. Mein Teppich-Rohling hatte sowieso schon etwas Struktur, was mir sehr gut gefällt. Jedoch wollte ich noch ein wenig mehr davon ins Spiel bringen und habe deswegen den Teil, wo sich die Sichel und das Rechteck überschneiden, mit einem Steppstich aufgefüllt. Ich habe dabei relativ dicke Wolle verwendet, damit das Ganze gut sichtbar wird. Dieser Teil nimmt am meisten Zeit in Anspruch, aber es lohnt sich. Den Effekt finde ich richtig klasse. Du kannst diesen natürlich auch noch an anderen Stellen anwenden oder andere Sticharten wählen. Wenn die Sichel und der kleine Halbkreis ausgemalt sind, hast Du es auch schon geschafft. Ich kann hier auf eine Fixierung verzichten, da das Ganze an die Wand gehangen wird. Ein handgefertigter wandteppich selber gestalten verleiht dem Zuhause einen Hauch von Leben und Wärme. In den Formen kannst Du natürlich gut variieren. Auch Dreiecke oder andere geometrische Formen eignen sich prima. Am besten machst Du Dir mehrere Skizzen und entscheidest Dich dann für Deinen Favoriten. Du könntest zusätzlich Quasten anbringen oder den Teppich an mehreren Stellen besticken. Es muss natürlich auch kein wandtuch bedrucken lassen werden. Nach dem Prinzip kannst Du auch einen Teppich für den Boden gestalten, alles ist möglich. |
|
|